UNSERE MISSION

Aktion Pinguin verbindet Menschen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Politik in einer starken Private-Public-Partnerschaft. Gemeinsam halten wir den öffentlichen Raum lebenswert, indem wir Littering in den Sack stecken und Sauberkeit fördern. Wir inspirieren und befähigen Menschen, aktiv Verantwortung für die Sauberkeit ihrer Umgebung zu übernehmen.

WIE ALLES BEGANN

Es begann mit dem Engagement eines winterfesten Rheinschwimmers im Jahr 2020, dem die Berge von Littering den Spass verdarben. Er und weitere begannen, dem Müll am Rhein mit eigenen Händen entgegen zu wirken. Aus den spontanen Aufräumaktionen der engagierten Basler:innen am Rheinufer wurde mit der Zeit eine stadtweite Bewegung und schliesslich die Aktion Pinguin. Der Pinguin ist unser Maskottchen, er steht für Reinlichkeit und Gemeinschaftssinn. Mittlerweile sind unsere charakteristischen Tragtaschen im ganzen Stadtbild zu finden und tausende Baslerinnen und Basler helfen mit, ihre Stadt sauber zu halten.

SO FUNKTIONIERT ES

Wir belehren nicht, sondern setzen auf leicht umsetzbares Handeln, gemeinsame Aktivitäten und vorbildhafte Kommunikation. Wir bieten praktische Lösungen wie unsere Dispenser mit Sammelsäckli, die es jedem leicht machen, aktiv zu werden. Wir organisieren wir kreative Aktivitäten wie Clean-ups, die Menschen zusammenbringen und Bewusstsein schaffen. Und wir verbinden durch positive und einladende Kommunikation die Anliegen von Privatpersonen, Gesellschaft, Politik und Unternehmen – vom lokalen Betrieb bis zum grossen Konzern. So fördern wir gemeinsames Engagement für einen sauberen öffentlichen Raum in Basel – vielfältig, dauerhaft und für alle zugänglich.

WARUM PINGUIN

Eine PET-Flasche fällt in Basel in den Rhein und treibt mit dem Strom bis in die Weltmeere. Dort gefährdet sie jahrelang das marine Leben – vielleicht erreicht sie sogar die Lebensräume der Pinguine. Aktion Pinguin verhindert, dass unser Abfall zum globalen Problem wird. Der Pinguin symbolisiert dabei das Leben im Wasser und unsere Verantwortung für den Schutz der Umwelt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass aus einer Basler Plastikflasche keine traurige Flaschenpost wird, die fernab unserer Heimat Schaden anrichtet.

UNTERSTÜTZEN