Zurück

DANK AN ALLE: HUNDE UND IHRE HALTER:INNEN HELFEN AKTIONPINGUIN

von Hans Peter Brugger |

09 Oct 2023

Super, wie sauber sich Basel vor und während des ESC präsentierte. Danke allen, die mit und ohne Aktionpinguin dazu beitrugen. Ganz zuvorderst der Stadtreinigung Basel, die einmal mehr einen prima Job machte. Danke auch dem AUE, die pragmatisch und lösungsorientiert dazu beitrugen, dass Littering und wilde Mülldeponien subito eruiert und zeitnah beseitigt werden konnten. Die Stadt glänzte auch abfallmässig vorbildlich und erfreulich. Jetzt gilt es, diesen Zustand auch im Alltag nach dem ESC nicht aus den Augen zu verlieren.

Ein sauberes Basel und Rheinufer sollte doch beim Littering und bei den wilden Deponien auch künftig möglich sein. Beim Hundekot Entsorgen hats ja nach Anfangsschwierigkeiten auch geklappt. Hundehalterinnen und Hundehalter sind denn auch eine starke Stütze für das Antilitteringprogramm von Aktionpinguin geworden. Vorbildlich, effizient. An dieser Stelle ein grosses Kompliment und Dankeschön. Wow. Immer mehr Menschen mit Hunden unterstützen auf ihren täglichen Gassi- und Spaziergängen die Aktionpinguin. Ein Hundebesitzer meinte: «Wenn ich Littering auflese und entsorge, schütze ich auch meinen Hund.»

Eine Hundehalterin doppelte nach: «Das geht grad in einem: Das Häufchen meines Hundes beseitigen und gleichzeitig allfälligen Litteringabfall auflesen und entsorgen. Kein grosser Zusatzaufwand, aber ein riesiger Effekt.» Alle sind sich einig: «Es ist viel sauberer und sicherer geworden am Rhein und in vielen Teilen der Stadt. Und auch schöner. Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund Essensresten mit Glasscherben und Metallteilen verschluckt, ist auf gegen Null zurückgegangen. Eine Wohltat für alle. Weiter so, Aktionpinguin!»

Grosses Lob an alle, die mitziehen und gefährliche Scherben und Dosen einsammeln und entsorgen. Ganz im Sinn der Aktionpinguin Devise: Sauber macht Freude.  Sauber schützt die Natur, die Gewässer, die Pflanzen, Menschen und Tiere vor Vergiftungen und Verletzungen. Die Hundebesitzenden helfen so sich und ihren Lieblingen und allen.

Das pure Gegenteil propagieren diese idiotischen Kleber. Ihre Urheber*innen sind offensichtlich stolz darauf, die Stadt und die Natur absichtlich zu besudeln und zu verdrecken und andere dazu aufzurufen. Wie bekloppt ist denn das! So was gehört auf den Müllhaufen.

Ihr Tun sieht man in den Bildern unten dokumentiert. Auch wenn es bloss wenige und immer weniger sind. Ihre Hinterlassenschaften prägen dann halt das Bild und sie selber schaffen mit ihrer Ignoranz und Arroganz, Dummheit und Boshaftigkeit, Ärgerliches, wie auch in diesem Prime News Artikel beschrieben.»

Sei’s drum: Wir lieben Basel und den Rhein und halten auch darum unsere Stadt und Natur so sauber wie’s nur geht. Wir bleiben dran. Danke allen, die mit uns allen Widrigkeiten zum Trotz ebenfalls dranbleiben. Es werden immer mehr. 7/24/365. Man siehts und merkts mit Freuden, auch wenn es auf diesen Bildern oben nicht so ausschaut. Meist ist es am Rhein nämlich jetzt so, dass es eine Freude ist. Danke allen, die wie Aktionpinguin für ein sauberes Basel sind und dafür auch viel tun Das ganze Jahr.

Zurück